Wahlen & Abstimmungen

National- und Ständeratswahlen am 22. Oktober

Am 22. Oktober wählt die Schweiz ein neues nationales Parlament. Vor vier Jahren war die Wahl von einem Zuwachs ökologischer Kräfte geprägt. Jüngste Entwicklungen, wie die Kantonsratswahlen im Frühjahr 2023, zeigen jedoch, dass jeder Sitz umkämpft sein wird.

Wie umweltfreundlich sind Parteien, Politikerinnen und Politiker?

Der WWF empfiehlt keine Partei zur Wahl, sondern stellt Wahlinformationen über die Umweltfreundlichkeit der Parteien und der Kandidierenden zur Verfügung. Dazu haben wir die Abstimmungen in den letzten vier Jahren im Nation- und Ständerat ausgewertet und die Kandidierenden haben mittels Umfrage ihr Wahlversprechen abgegeben.

Abstimmungsverhalten Nationalrat

Abstimmungsverhalten Ständerat

Wahlversprechen Kandidierende

Ihr persönliches Wahlversprechen: Geben Sie der Umwelt Ihre Stimme

1. Gehen Sie wählen.
2. Wählen Sie umweltfreundliche Parlamentarierinnen und Parlamentarier.
3. Fordern Sie ihr Umfeld auf, ebenfalls umweltfreundlich zu wählen.

Wahlversprechen unterzeichnen

Tipp

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print