Erwachsene & Familien

Mit der Anmeldung akzeptiert die Teilnehmerin / der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen. 


Ausflüge im Kanton Zürich

Essbare Wildpflanzen im Jahresverlauf - im Sommer

28. Juni 2025 9:30 bis 15:30, Ebertswil

Um essbare Wildpflanzen ganzjährig geniessen zu können, lernen wir ausgewählte Pflanzen der heimischen Flora kennen - im Sommer‎

Die wilden Drei – Heilkunst vor unserer Haustür!

29. Juni 2025 14:00 bis 18:00, Zollikon

Erfahre, was der Spitzwegerich, das Gänseblümchen und der Gundermann für heilende Kräfte in sich tragen und nutze sie für dein Leben!‎

Buurezmorge auf dem Huebhof (gesponsert)

29. Juni 2025 9:00 bis 12:00, Zürich

Komm zum WWF Buurezmorge auf dem Huebhof und erlebe Landwirtschaft mal anders! Bei einer spannenden Hofführung entdeckst du, wie nachhaltige und regenerative Praktiken in der Landwirtschaft helfen, die Natur zu schützen. Danach gibt’s einen gemütlichen Bu

Biber, Lachs & Co - Auf der Spur der Auenbewohner

11. Juli 2025 18:00 bis 20:30, Zürich

In den Limmatauen Werdhölzli ist ein naturnaher Lebensraum für Vögel, Frösche, Fische und Fledermäuse entstanden - sowie für den Biber. Vielleicht wird in Zukunft auch der Lachs wieder hier heimisch sein. Wir erfahren allerlei über Tiere, denen wir begegn

Natur verbindet: Von Blumen bis hin zu Steinen

26. Juli 2025 9:15 bis 16:00, Ossingen

Zunächst lernst du, welche Pflanzen Buntbrachen wertvoll machen, welche hingegen nicht dahin gehören. Dann schwingen wir die Werkzeuge und entnehmen die ungewollten Pflanzen dem Boden. Damit die Buntbrachen weiterhin ökologisch wertvoll und schön anzusehe

Nachhaltige Ernährung für eine bessere Welt

11. September 2025 19:00 bis 20:30, Online

Unsere Ernährungsweise wirkt sich aktiv auf die Gesundheit des Planeten aus. Mit cleveren Entscheidungen jeden Tag haben wir nicht nur einen Einfluss auf den Klimawandel, sondern auch generell auf Nachhaltigkeit, Gesundheit und Tierwohl.‎

Ein Abend unter Wölfen

13. September 2025 16:30 bis 20:30, Winterthur

Wir beobachten beim Eindunkeln das Wolfsrudel und erfahren interessante Fakten zu den Wölfen.‎

Essbare Wildpflanzen im Jahresverlauf - im Herbst

13. September 2025 9:30 bis 15:30, Ebertswil

Um essbare Wildpflanzen ganzjährig geniessen zu können, lernen wir ausgewählte Pflanzen der heimischen Flora kennen - im Herbst‎

Essbare Wildpflanzen im Jahresverlauf - im Winter

8. November 2025 9:30 bis 15:30, Ebertswil

Um essbare Wildpflanzen ganzjährig geniessen zu können, lernen wir ausgewählte Pflanzen der heimischen Flora kennen - im Winter‎

Ökologisch Geld anlegen

11. Dezember 2025 19:00 bis 20:30, Online

Wie können Sie ihr Geld ökologisch anlegen und welche Bank vertritt Nachhaltigkeit? Genau das lernen Sie am Webinar zum Thema ökologisch Geld anlegen.‎

Alle Ausflüge, Natureinsätze, Touren, Vorträge und Kurse der anderen WWF-Sektionen finden Sie unter events.wwf.ch 


.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print