Erwachsene & Familien

Mit der Anmeldung akzeptiert die Teilnehmerin / der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen. 


Alle Ausflüge, Natureinsätze, Touren, Vorträge und Kurse der anderen WWF-Sektionen finden Sie unter events.wwf.ch 


Ausflüge im Kanton Zürich

Besuch bei den Wisenten im Jura

30. September 2023 11:10 bis 13:10, Welschenrohr/SO
Anmeldeschluss: 25. September 2023

Wir besuchen die Wisent-Testherde im Jura in ihrem noch eingezäunten Gehege und erfahren viel Wissenswertes über das spannende Forschungs- und Auswilderungsprojekt.

Heckengruppe: Herbsteinsatz auf dem Huebhof

7. Oktober 2023 9:00 bis 16:00, Zürich
Anmeldeschluss: 6. Oktober 2023

Bei diesem Einsatz ist die Heckengruppe unterwegs. Auf dem Huebhof soll eine Wildhecke gepflegt, die Diversität der Sträucher erhöht, invasive Neophyten bekämpft und Kleinstrukturen erstellt werden.

Natur verbindet: Wieselburgen bauen

7. Oktober 2023 9:00 bis 16:00, Andelfingen/ZH
Anmeldeschluss: 6. Oktober 2023

Die Familie Moser möchte auf ihrem Hof diverse ökologische Aufwertungen realisieren. Hilfst du uns beim Start mit den Wieselburgen?

Ein Abend unter Wölfen

7. Oktober 2023 15:30 bis 19:30, Winterthur/ZH
Anmeldeschluss: 2. Oktober 2023

Wir beobachten beim Eindunkeln das Wolfsrudel und erfahren interessante Fakten zu den Wölfen.

Entwickle dein eigenes Umweltprojekt - lass dich inspirieren!

12. Oktober 2023 18:30 bis 25. November 2023 17:00, Zürich
Anmeldeschluss: 9. Oktober 2023

In unserer neuen 4-teiligen Kursreihe unterstützen wir die Teilnehmenden bei der Auswahl und Umsetzung eines eigenen ressourcenschonenden Projekts.

Natur verbindet: Obstgarten-Verjüngung

28. Oktober 2023 9:00 bis 16:00, Regensberg/ZH
Anmeldeschluss: 27. Oktober 2023

An diesem Natureinsatz nehmen wir eine Verjüngung des bestehende Obstgartens vor. Konkret heisst das, dass wir viele neue, junge Bäume pflanzen. Hilfst du mit?

Tierspuren im Herbst

4. November 2023 9:00 bis 12:00, Zürich
Anmeldeschluss: 30. Oktober 2023

Auf den Spuren unserer wilden Nachbarn am Zürichberg.

LandArt im Herbst – Von der Freiheit loszulassen

4. November 2023 13:00 bis 17:30, Zollikerberg/ZH
Anmeldeschluss: 30. Oktober 2023

Wir streifen mit offenen Sinnen durch die goldene Pflanzenwelt und lassen uns von ihren Farben und Formen sowie ihrer Wandlungsbereitschaft inspirieren.

Eigene Solarenergie vom Balkon

9. November 2023 18:00 bis 20:00, Zürich
Anmeldeschluss: 6. November 2023

Wir erfahren mehr zu Balkon-Solaranlagen und ein Experte klärt praktische Fragen rund um die Installation.

Natur verbindet: Hecken pflanzen und pflegen

11. November 2023 9:00 bis 16:00, Stallikon/ZH
Anmeldeschluss: 10. November 2023

Bei diesem Einsatz im schönen Reppischtal werden wir mehrere Aufgaben angehen. Hecke pflegen und pflanzen steht dabei im Mittelpunkt. Von jeder Tätigkeit profitiert die Biodiversität.

Heckengruppe: Herbsteinsatz auf dem Gulmenhof

18. November 2023 9:25 bis 16:00, Wädenswil/ZH
Anmeldeschluss: 17. November 2023

Gemeinsam mit der Heckengruppe findet der Natureinsatz auf dem wunderschön gelegenen Gulmenhof in Wädenswil statt.

Tierspuren im Winter

3. Februar 2024 8:35 bis 11:00, Katzensee/ZH
Anmeldeschluss: 29. Januar 2024

Im Morgengrauen begeben wir uns auf die Pirsch und folgen den Spuren der Wildtiere.

Auf der Spur der stadtzürcher Biber

10. Februar 2024 16:00 bis 18:00, Zürich
Anmeldeschluss: 5. Februar 2024

Seit einigen Jahren sind die Biber am Stadtrand von Zürich zuhause und gestalten dort ihren Lebensraum mit Eifer um. Wir machen uns auf die Spurensuche.

Kurs: Quellenforscher:in werden

2. März 2024 8:45 bis 17:00, Zürich
Anmeldeschluss: 25. Februar 2024

Besuche unseren Kurs und entdecke Zürichs Quellen. Mit der Kursteilnahme wirst du eine:r unserer freiwilligen Quellenforscher:innen und hilfst danach bei der Kartierung mit. Alles was du dafür wissen musst, erlernst du in dieser Schulung.

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print