WWF-Zürich – Aus Liebe zu Natur und Umwelt
Der WWF Zürich ist eine von 23 kantonalen Sektionen des WWF Schweiz. Wir sind im Natur- und Umweltschutz im Kanton Zürich tätig. Gemeinsam mit Bevölkerung, Behörden und Politik setzen wir uns für die Biodiversität sowie für Klima- und Energiethemen ein.
Der WWF Zürich wurde 1976 gegründet. Er ist als Verein organisiert und hat rund 50'000 Mitgliedern im Kanton Zürich. Unsere Geschäftsstelle befindet sich im selben Gebäude wie der WWF Schweiz in der Nähe der Bäckeranlage in Zürich. Kontakt
Die Geschäftsstelle ist die Schaltzentrale des WWF Zürich. Gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Vorstand und zahlreichen Freiwilligen planen wir die Aktivitäten. Zurzeit arbeiten folgende Personen für den WWF Zürich:
Cornelia Hafner

Funktion: Regionale Geschäftsführerin
Ausbildung: Biologin, Dr. phil. nat., MAS ZFH in Business Administration
cornelia.hafner @wwf. ch
Monica Sanesi

Funktion: Verantwortliche Umweltbildung
Ausbildung: Dipl. Umweltnaturwissenschaftlerin ETH
monica.sanesi @wwf. ch
Regula Baggenstos

Funktion: Verantwortliche Klima und Energie
Ausbildung: dipl. Ing. FH Raumplanung
regula.baggenstos @wwf. ch
Annette Wallimann

Funktion: Verantwortliche Freiwilligenkoordination
Ausbildung: Master in Sozialanthropologie, Minor Geografie
annette.wallimann @wwf. ch
Nina Pfister

Funktion: Verantwortliche Öffentlichkeitsarbeit und WWF-Läufe
Ausbildung: Master in Biologie, Schwerpunkt Ökologie
nina.pfister
@wwf. ch
Natascha Fuhrer

Funktion: Unterstützung in Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit
Ausbildung: Master in Biologie, Schwerpunkt Verhaltensbiologie
natascha.fuhrer @wwf. ch
Sina Breitenmoser

Funktion: Praktikantin Umweltbildung
Ausbildung: Bachelor in Umweltingenieurwesen, Schwerpunkt Umweltsysteme und Nachhaltige Entwicklung
sina.breitenmoser @wwf. ch